Die ErdgasUmstellung startet in Köln: Zuerst besuchen unsere Techniker alle Haushalte und Unternehmen mit Erdgasanschluss in Teilen der rechtsrheinischen Bezirke Porz, Kalk und Mülheim. Bis 2027 erfassen wir dann schrittweise von Ost nach West alle erdgasbetriebenen Geräte in sämtlichen Veedeln der Domstadt passen diese technisch an.
Seit Anfang Januar läuft in Lohmar die Anpassungsphase der ErdgasUmstellung. Unsere Techniker bereiten die Erdgasgeräte der Verbraucher auf die im April in Lohmar anstehende Umstellung auf H-Gas vor.
In den kommenden Tagen werden weitere Gebiete des Erdgasnetzes im Rheinisch-Bergischen, vor allem aber im Oberbergischen Kreis mit H-Gas befüllt. Das Erdgas mit dem höheren Brennwert erhalten die Erdgasverbraucher in Overath und Lindlar sowie in Teilen von Engelskirchen und Gummersbach. Dies ist der letzte von drei geplanten Umstellungsterminen im Jahr 2020.
In den kommenden Tagen werden weitere Teile von Bergisch Gladbach sowie Odenthal und Rösrath mit H-Gas befüllt. Dies ist der zweite von drei geplanten Terminen im Jahr 2020.
Die Anpassung aller Erdgasgeräte ist notwendig für die zukünftige Erdgasversorgung und dient der Sicherheit der Erdgasnutzer. Daher ist es wichtig, dass die Verbraucher unseren Technikern nach dem Erhebungsbesuch nun noch einmal den Zutritt zu ihren Erdgasgeräten ermöglichen.
Die technische Anpassung Ihrer Erdgasgeräte an die neue Erdgasbeschaffenheit ist nicht möglich? Hier erfahren Sie, was zu tun ist.
Aus „L“ mach „H“ rückt näher – in Teilen des Oberbergischen Kreises und des Rhein-Sieg-Kreises sind die ersten Techniker der ErdgasUmstellung unterwegs…
Die Erdgasumstellung steht in den Startlöchern: Das Rheinland setzt auf H-Gas und damit auf eine zukunftssichere Erdgasbeschaffenheit. Den Anfang machen Teile des Rheinisch-Bergischen und…