Zwei Partner, ein Ziel
Bei der Marktraumumstellung arbeiten wir mit den Vertragsinstallateuren Hand in Hand. Beim 5. Monteurtag in Köln gab es an unserem Infomobil Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Stehen den Installateuren mit Rat und Tat zur Seite: Natalie Schmidt, Rainer Krauskopf (2. v. r.) und Steffen Ackmann (3. v. r.) (alle RNG) sowie Marc Schmitz (links) und Jörg Wermes (beide SHK Innung)
Nur mit der Unterstützung der Vertragsinstallateure ist es uns möglich, die Erdgasumstellung erfolgreich durchzuführen. Die umfassende Information und der persönliche Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachunternehmen ist für uns daher besonders wichtig. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir das Projekt Erdgasumstellung am 10. September auf dem Monteurtag der Innung Sanitär Heizung und Klima Köln vorstellen konnten.
Gemeinsam für eine erfolgreiche Erdgasumstellung
Unser Team stand an unserem Infomobil für allgemeine Informationen und vor allem auch spezifische, fachliche Fragen rund um die Markraumumstellung Erdgas zur Verfügung. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen Rückmeldungen und Anregungen, wie wir die Aufgabe gemeinsam am besten bewältigen können. „Ich bedanke mich bei allen Besuchern für das Interesse. Der enge Austausch mit den Fachbetrieben ist für den sicheren und reibungslosen Ablauf der Erdgasumstellung von großer Bedeutung“, sagt Natalie Schmidt, Leiterin Kommunikation bei der ErdgasUmstellung. „Das Projekt wird die Installateure und uns als Netzbetreiber noch bis 2029 beschäftigen. Vor uns liegt ein langer Weg, den wir weiterhin Hand in Hand mit den Betrieben beschreiten möchten.“