Zählerstand ablesen und melden – so geht’s!
Sie haben eine Selbstablesekarte erhalten? Dann senden Sie uns diese bitte zu. So ist die genaue Abrechnung beim Übergang von der L- zur H-Gas-Versorgung gesichert.
Damit Ihr Erdgasverbrauch in der Übergangsphase genau bestimmt und abgerechnet werden kann, benötigen wir Ihre Hilfe. Bitte melden Sie uns möglichst zeitnah zu Ihrem Umstelltermin auf H-Gas Ihren Gaszählerstand. Sie müssen dafür nicht viel tun:
- Notieren Sie den Stand Ihres Erdgaszählers auf der vorfrankierten Zählerablesekarte, die Sie von uns per Post erhalten haben. Senden Sie diese an uns zurück. Das Porto übernimmt die ErdgasUmstellung für Sie.
- Alternativ können Sie uns den Zählerstand auch über unser Online-Formular mitteilen.
- Hinweis: Beim Ablesen des Zählerstands müssen Sie nur die Zahlen bis zur Kommastelle melden, die Nachkommastellen sind für die Abrechnung nicht relevant. Bei analogen Erdgaszählern erkennen Sie die Nachkommastellen häufig an einer roten Umrandung.
In Ihrem Gebäude kann der Erdgaszähler an unterschiedlichen Orten platziert sein. Meist ist er in der Nähe des Stromzählers und des Sicherungskastens im Keller oder im Hausflur. Wenn Sie Probleme haben, Ihren Erdgaszähler zu finden, kann Ihnen sicher Ihre Hausverwaltung bzw. Ihre Vermieterin oder Ihr Vermieter weiterhelfen.